Sie möchten gerne eine informative und fachliche Weinprobe?Bitte schreiben Sie uns an: info@weingut-lunnebach.deodertelefonisch: 0261/44320Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Die Autorin, Susanne Arnold aus Koblenz, wird aus ihrem neuen Buch: "Das Blau der Veilchen" vorlesen und erzählen. Außerdem erleben Sie Barjazz vom Allerfeinsten! Anne Courbier und Dirk Steinert von Jazztag verfeinern den Abend mit stilvoller Unterhaltung, gefühlvollen Interpretationen und abwechslungsreichen Arrangements. Natülich darf unser Wein dabei nicht fehlen. 4 Weine aus unserem Programm werden an diesem Abend von Karsten Lunnebach vorgestellt.(Bei einer Bestellung bitte bei den Versandkosten von Standard auf Abholung wechseln!! Die Tickets werden per Mail an Sie verschickt)Highlights:
• Lesung mit Susanne Arnold
• Barjazz mit Anne Courbier und Dirk Steinert von Jazztag
• 4er Weinprobe mit kleinem Snack Dauer: ca. 3 Std.max: 40 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
Gemeinsam mit dem Naturerlebnisbegleiter/in (Betina Thilmann-Marx/Bernd Doetsch) erkunden Sie die unterschiedlichsten Lebensräume von den Rebflächen über die Brachen, Streuobstwiesen bis zu einem Feuchtbiotop. Erleben Sie hautnah die Naturlandschaft und Weinkulturlandschaft.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Geologie der Moselregion.
Gewinnen sie einen Einblick in die Arbeit des Winzers und wie nützlich oder schädlich, die Pflanzen und Tiere in seinem Weinberg sein können.
Entdecken Sie die Pflanzenwelt, Insekten, Reptilien, Säugetiere und Vögel in einem einzigartigem Ökosystem. Lassen Sie sich von der Vielfalt / Biodiversität der Flora und Fauna faszinieren. Highlights:
• Naturnaher Erlebnisspaziergang für alle Sinne
• Die Vielfalt von Flora und Fauna in der Weinlandschaft
• Verkostung von einem Secco und drei ausgewählten Weinen im Weinberg
• inkl. Weinglas und Weinglashalter Dauer: 2 – 2 1/2 Stunden, festes Schuhwerk und Trittsicherheit wird empfohlen.Inkl. einem Weinglas mit Weinglashalter, 1x Secco und 3x Weine zur Verkostung Max. 15 Personen
Treffpunkt: Weingut Lunnebach, Am Mühlbach 46, 56072 Koblenz-Güls.
22,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...